CAPTN

Die CAPTN-Initiative (Clean Autonomous Public Transport Network) ist ein Zusammenschluss von rund 50 Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung mit dem Ziel, ein klimafreundliches, autonomes und integriertes Mobilitätssystem zu entwickeln. Dieses System soll verschiedene Verkehrsträger zu Land und zu Wasser intelligent verknüpfen, den Individualverkehr reduzieren und den öffentlichen Personennahverkehr sicherer sowie attraktiver gestalten.
Ein zentrales Projekt innerhalb der CAPTN-Initiative ist "CAPTN Flex". Dieses Smart-City-Projekt nutzt Künstliche Intelligenz, um Verkehrsströme zu flexibilisieren und bedarfsgerechte Mobilitätsangebote zu schaffen. Durch die Sammlung und Analyse von Daten, wie beispielsweise Verkehrs- und Wetterinformationen, sollen Mobilitätsvorhersagen verbessert und ein flexibler, bedarfsorientierter öffentlicher Nahverkehr etabliert werden.
Ein weiteres bedeutendes Projekt ist "Förde 5G", das sich mit der Nutzung des 5G-Mobilfunkstandards in der maritimen Wirtschaft beschäftigt. Von Oktober 2021 bis Oktober 2024 forschten Wissenschaftler und Industriepartner an der Fernsteuerung von Schiffen über 5G, um den Betrieb (teil-)autonomer Personenfähren vorzubereiten. Im Rahmen dieses Projekts wurde der Forschungskatamaran "MS Wavelab" erfolgreich ferngesteuert, was einen wichtigen Schritt in Richtung autonomer Schifffahrt darstellt.
Die CAPTN-Initiative legt großen Wert auf die Integration erneuerbarer Energien in ihre Projekte. Das Innovationsbündnis "CAPTN Energy" untersucht, wie Versorgungsketten für nachhaltige, alternative Kraftstoffe im maritimen Bereich gestaltet werden können. Dieses Vorhaben wird im Rahmen des "WIR!"-Programms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
Insgesamt verfolgt die CAPTN-Initiative die Vision eines urbanen Mobilitätssystems, das durch autonome Lösungen geprägt ist, verschiedene Verkehrsträger klima- und nutzerfreundlich miteinander verknüpft und den CO₂-Fußabdruck im Verkehrssektor reduziert.
Weiterführende Links
Weitere Informationen zu CAPTN