Betriebliches Mobilitätsmanagement
Kurzbeschreibung des Förderinhalts
Gefördert werden Maßnahmen zur Steigerung und Verbesserung des Radverkehrs, zur Umstellung von Flotten auf nachhaltige Antriebsarten sowie zur digital unterstützten Koordination und Steuerung von Verkehrsabläufen. Die Breitenförderung richtet sich ausschließlich an kleine und mittlere Unternehmen.
Die förderfähigen Maßnahmen im Schwerpunkt Breitenförderung basieren auf vorliegenden Mobilitätskonzepten oder konzeptionellen Überlegungen und beinhalten bewährte Maßnahmen zur Elektrifizierung des Fuhrparks.
Listung der Antragsberechtigten
Unternehmen
Förderhöhe, Förderquote
Auch im Schwerpunkt Breitenförderung wird die Projektförderung als Anteilfinanzierung gewährt und bei der Bewilligung auf den Höchstbetrag von maximal 60.000 Euro bezogen auf die Investitionsmehrkosten begrenzt.
Art der Förderung
Zuschuss
Fördergeber:
Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)
Ansprechpunkt:
Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM)
Werderstraße 34
50672 Köln
Tel: 0221 57765199
BMMplus@balm.bund.de