Energiewende und Umweltinnovationen - EUI
Kurzbeschreibung des Förderinhalts
Mit diesem Programm wird die Entwicklung und Etablierung zukunftsorientierter Technologien und Verfahren mit besonderer Umweltrelevanz angeregt. Gefördert werden Vorhaben der experimentellen Entwicklung und industriellen Forschung, die zum Aufbau umweltfreundlicher Infrastrukturen beitragen – zum Beispiel durch die Produktion und Verteilung von Energie aus erneuerbaren Energien, durch die Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz oder durch die Nutzung erneuerbarer Energien in Unternehmen.
Listung der Antragsberechtigten
Einrichtungen für Forschung und Wissensverbreitung sowie Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Schleswig-Holstein. Kleine Unternehmen und mittlere Unternehmen werden bevorzugt gefördert.
Förderhöhe, Förderquote
Die Höhe der Förderung beträgt bis zu 25 % der förderfähigen Kosten für experimentelle Entwicklung und bis zu 50 % der förderfähigen Kosten für industrielle Forschung. Für mittlere Unternehmen kann die Förderung bis zu 35 % für experimentelle Entwicklung (bzw. bis zu 60 % für industrielle Forschung) betragen. Für kleine Unternehmen kann die Förderung auf bis zu 45 % (bzw. auf bis zu 70 %) erhöht werden. Unter bestimmten Bedingungen kann für eine sogenannte wirksame Zusammenarbeit eine Förderung von bis zu 80 % gewährt werden.
Art der Förderung
Zuschuss
Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
Innovationsförderung
Postfach
24100 Kiel