Zehn Jahre Forum Elektromobilität Schleswig-Holstein!
Die Geschwindigkeit, in der sich die Elektromobilität weiterentwickelt, ist enorm: Immer mehr elektrisch betriebene Fahrzeuge werden zugelassen und immer mehr Ladeinfrastruktur wird aufgebaut. Neben dieser – auf der Straße sichtbaren – Entwicklung entstehen gleichzeitig Konzepte sowie Antriebs- und Ladesysteme der nächsten Generation. Alle verfolgen ein Ziel: Die möglichst effiziente Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen für die Fahrzeuge der Zukunft.
Unter dem Titel „Effizienz als Leitprinzip für Konzepte, Fahrzeuge und Infrastruktur“ findet am 30.11.2022 in der Landeshauptstadt Kiel das 10. Forum Elektromobilität Schleswig-Holstein statt.
Zur Jubiläumsveranstaltung erwarten Sie mehr als 20 Fachvorträge zu unterschiedlichen Themenfeldern der Elektromobilität. Darüber hinaus wird es eine begleitende Ausstellung zu Produkten, Dienstleistungen und Projekten geben.
Weitere Informationen folgen.
Forum Elektromobilität Schleswig-Holstein
Das Forum Elektromobilität Schleswig-Holstein ist eine gemeinsame Fachveranstaltung von Energiewendeministerium Schleswig-Holstein, den Industrie- und Handelskammern Schleswig-Holsteins und der Koordinierungsstelle Elektromobilität der WTSH – Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH. Die mittlerweile größte b2b-Fachveranstaltung zur Elektromobilität im Norden findet jährlich in der Landeshauptstadt Kiel statt und bietet neben interessanten Vortragsinhalten viele Gelegenheiten zum vertieften fachlichen Austausch mit Branchenexperten. In einer begleitenden Ausstellung werden Produkte, Dienstleistungen, Ideen und Projekte präsentiert. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt. Pandemiebedingt fand das Forum in den Jahren 2020 und 2021 online statt.