Elektromobilität
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung von Daten zur Elektromobilität in Schleswig-Holstein.
EV Anteil an den Neuzulassungen in Schleswig-Holstein
Abgebildet wird der monatliche Anteil der Neuzulassungen von Batterieelektrischen Pkw (blau) und Plug-In Hybriden (rot) in Schleswig-Holstein. Der zeitliche Verlauf zeigt einen starken Anstieg der Neuzulassungen, vor allem im Jahr 2020.
Quelle: Eigene Darstellung nach KBA, Stand 02.2021
Anteil der BEV an den Neuzulassungen in Schleswig-Holstein
Die Grafik zeigt die Entwicklung der Neuzulassung von Personenkraftwagen mit rein elektrischem Antrieb in Schleswig-Holstein seit 2018 im Vergleich zur bundesdeutschen Entwicklung.
Dabei hatte Schleswig-Holstein in den meisten Monaten 2020 bundesweit den höchsten Anteil.
Quelle: Eigene Darstellung nach KBA, Stand 02.2021
EV Anteil an den Neuzulassungen in Schleswig-Holstein im Monat Januar 2021
Abgebildet wird der Anteil der Elektroautos an den Neuzulassungen im Januar 2021 im Bundesländervergleich. Dabei werden rein batterieelektische Autos (BEV) und Plug-In-Hybride (PHEV) gezählt.
Quelle: Eigene Darstellung nach KBA, Stand 02.2021
EV Neuzulassungen in Deutschland 2020
Neuzulassungen von Elektroautos im Jahr 2020 im Bundesländervergleich: Vertikal wird der Anteil Elektroautos (BEV und PHEV) an den Neuzulassungen dargestellt. Horizontal ist die absolute Anzahl der Neuzulassungen abgebildet. Besonders hervorzuheben ist, dass Schleswig-Holstein mit mehr als 16 % bundesweit den höchsten Anteil erreichen konnte.
Quelle: Eigene Darstellung nach KBA, Stand 01.2021
Pkw Neuzulassungen in SH in absoluten Zahlen
Die Grafik zeigt die monatlichen Neu-Zulassungen in Schleswig-Holstein in absoluten Zahlen. Der Einfluss der Corona-Pandemie wird vor allem im April und Mai 2020 und auch aktuell im Januar 2021 sichtbar.
Quelle: Eigene Darstellung nach KBA, Stand 02.2021
Pkw Neuzulassungen (BEV+PHEV) in SH in absoluten Zahlen
Die Grafik zeigt die monatlichen Neu-Zulassungen der BEV und PHEV in Schleswig-Holstein in absoluten Zahlen. Bei den Elektroautos ist 2020 ein starkes Wachstum zu erkennen.
Quelle: Eigene Darstellung nach KBA, Stand 02.2021
Entwicklung BEV Bestand in Schleswig-Holstein
Abgebildet wird die vierteljährliche Bestandszählung von Elektroautos (BEV und PHEV) in Schleswig-Holstein der letzten zwei Jahre. In Schleswig-Holstein sind 2020 über 10.000 Elektroautos zugelassen, damit hat sich der Bestand innerhalb von einem Jahr beinahe verdoppelt.
Quelle: Eigene Darstellung nach KBA, Stand 11.2020
Entwicklung BEV Bestand in Deutschland
Abgebildet wird die vierteljährliche Bestandszählung von Elektroautos (BEV und PHEV) in Deutschland der letzten zwei Jahre.
Quelle: Eigene Darstellung nach KBA, Stand 11.2020
BEV-Bestand nach Zulassungsbezirk
Hier ist der Elektroauto-Bestand (nur BEV) der vergangenen vier Jahre in den verschiedenen Zulassungsbezirken von Schleswig-Holstein abgebildet. In allen Aufzeichnungen ist Nordfriesland der Zulassungsbezirk mit dem größten Bestand an Elektroautos.
Quelle: Eigene Darstellung nach KBA, Stand 01.2020
Anzahl öffentlich zugänglicher Ladepunkte in Schleswig-Holstein
In der Grafik wird die Entwicklung der öffentlich zugänglichen Ladepunkte in Schleswig-Holstein in den letzten Jahren dargestellt. Seit dem Jahr 2015 ist ein sehr starkes Wachstum zu beobachten. Im Jahr 2020 hat Schleswig-Holstein die Zahl von 1.000 Ladepunkten überschritten.
*Eine Ladesäule umfasst i.d.R. zwei Ladepunkte
Quelle: Eigene Darstellung nach Bundesnetzagentur, Stand 01.02.2021
Öffentlich zugängliche Ladesäulen pro 100tsd. Einwohner
Die Grafik zeigt die Anzahl der öffentlich zugänglichen Ladesäulen im Verhältnis zur Anzahl der Einwohner im Bundesländervergleich.
Quelle: Eigene Darstellung nach Bundesnetzagentur, Stand 01.02.2021