Menü

Praxisbeispiele

Elektromobilität in der Praxis

Schleswig-Holstein ist im Bereich der Elektromobilität auf gutem Kurs. Umso wichtiger und spannender ist in diesem Kontext zu sehen, wie sich die Elektromobilität in den verschiedenen Bereichen entwickelt. Vom öffentlich-zugänglichen Ladepark über das Mitarbeiterladen bis hin zu Elektrifizierung im ÖPNV. Von den Praxisbeispielen profitieren alle Akteure. 

Öffentliches Laden

Ladestationen an drei OIL Tankstellen ...
Projektbeschreibung Das team Baucenter in Wanderup ist ein moderner Baufachmarkt mit 50.000 Produkten auf über 70.000 m2. Am Baucenter wurden für die Kundinnen und Kunden sowie ...
Projektbeschreibung Der team Ladepark am Scandinavienpark in Handewitt befindet sich an der deutsch-dänischen Grnze direkt an der A7. Beim Laden an einer der 8 hochmodernen HPC-Ladesäulen können ...
Projektbeschreibung Die team energie errichtete 10 Ladepunkte für Kunden, Besucherinnen und Mitarbeitende vor der Haustür des Technologiezentrums lisezwei in Flensburg. So haben die StartUps und ...

Elektromobilität in der Logistik

Projektbeschreibung Die Mechanisch-Biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA) von SWN hat einen Elektro-Lastwagen in Betrieb genommen, um Ersatzbrennstoffe emissionsfrei zur Thermischen ...

Elektromobilität im ÖPNV

Praxisbeispiele zur Elektromobilität im ÖPNV, auf Schienen, Straßen und im Wasser. ...

Elektromobilität beim Arbeitgeber

Projektbeschreibung Der vollelektrische Fuhrpark von GP Joule setzt neue Maßstäbe für die Elektromobilität in Schleswig-Holstein. Der Fuhrpark umfasst 430 Fahrzeuge und macht die Gemeinde ...

Carsharing

Projektbeschreibung Nach dem Motto nutzen statt besitzen bietet SMARNA ein Sharing Modell für Elektroautos und Pedelecs. In der Kommune Bredstedt kann Mobilität gemeinschaftlich für eine ...
Verschiedene Grafiken und Infos zu Fahrzeugzulassungen und zur Ladeinfrastruktur in Schleswig-Holstein. Spannende und aktuelle Zahlen zu regionalen Zulassungen, Stand und Entwicklung der Ladeinfrastruktur und dem Stand Schleswig-Holsteins im Bundesvergleich.
Sie sind auf der Suche nach Dokumenten, Vorträgen, Videos und Bildern rund um das Thema Elektromobilität? Dann stöbern Sie doch in unserer Mediathek. Hier haben wir aktuelle Videos, Studien und Richtlinien übersichtlich für Sie zusammengefasst. Unser Tipp: Werfen Sie einen Blick auf die Vorträge des 12. Forum Elektromobilität 2024 unter dem Titel "Flaute oder Ruhe vor dem Sturm? Perspektiven der Elektromobilität".
Nach oben scrollen