Menü

Mediathek

Status quo der Elektromobilität
Markus Hackmann, Managing Director E-Mobility, P3Group
Klebelösungen für den elektrischen Antriebsstrang
Lisa Wieghardt, Market Segment Management Automotive, tesa Europe
Wie gelingt die Skalierung der Ladeinfrastruktur
Johannes Pallasch, Leiter Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur, NOW GmbH
Zukunft der individuellen Mobilität
Martin Henne, Vorstandsvorsitzender ElectricBrands AG
Best Practice in ländlichen Strukturen
Tajo Adler, Gründer und Geschäftsführer, ADLER Smart Solutions GmbH
Reichweite dank nonoxx
Christian Hauschild, Bereichsleiter Vertrieb, Stadtwerke Neumünster
Die Psychologie des netzdienlichen Ladens
Prof. Dr. Thomas Franke, Professor für Ingenieurpsychologie, Universität zu Lübeck, Institut für Multimediale und Interaktive Systeme (IMIS)
Zusammenfassung und Ausblick
Jens Sandmeier, Leiter Landeskoordinierungsstelle Elektromobilität Schleswig-Holstein, Wirtschaftsförderung und Technologietransfer GmbH
SH FÄHRT ELEKTRISCH
In Schleswig-Holstein ist die Elektromobilität im Alltag vieler Menschen angekommen. Dabei geht es nicht nur um Pkw für Privatpersonen: u.a. sind mittlerweile auch Nutzfahrzeuge, Busse und sogar Fähren elektrisch.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Erklärung.
Nach oben scrollen